Der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen ist die feste Grösse im Segment besonders praktischer Nutzfahrzeuge und Transporter. Vier verschiedene Fahrzeuglängen und drei Dachhöhen sowie bis zu 17 Kubikmeter Ladevolumen ermöglichen eine beeindruckende Vielfalt. Handwerker, Kurierdienste und Gewerbetreibende wissen das seit Jahren zu schätzen.
Max. 7000 kg
Gesamtzuggewicht
Bis zu 15,5 m³
Laderaumvolumen
Bis zu 140 kW
Leistung¹
Der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen kann sich sehen lassen. Und er lässt damit auch Sie gut aussehen. Er begeistert mit ansprechender, puristisch-moderner Gestaltung und ausgewogenen Proportionen.
Mit Vorderrad-Antrieb bietet der Mercedes-Benz Sprinter Kastenwagen den günstigsten Einstiegspreis. Zudem ergibt sich zusätzliche Nutzlast und eine niedrigere Ladekante als bei den Modellen mit Hinterradantrieb.
Im Sprinter von Mercedes-Benz ist Wohlfühlen angesagt. Das Interieur macht Ihren Arbeitsalltag so angenehm wie möglich. Das Cockpit ermöglicht eine ausgezeichnete Übersicht und der mobile Arbeitsplatz lässt sich jederzeit wohltemperieren. Sein gut strukturiertes Ordnungs- und Ablagesystem macht ihn sehr flexibel nutzbar.
Der Mercedes-Benz Sprinter ist seit Jahren fester Bestandteil der Nutzfahrzeug-Branche. Er überzeugt besonders im Gewerbe. Aber auch Handwerker und Transport-Unternehmen begeistert er mit seiner Vielseitigkeit und Effizienz.
Die Mercedes Sprinter Modelle 2025 bieten eine Vielzahl von Optionen und fortschrittlichen Technologien. Dazu zählen neue digitale Extras wie das MBUX der aktuellen Generation.
Auch Sicherheits- und Assistenz-Systeme bieten zusätzliche und teils neue Funktionen. Sie machen den Sprinter wieder zur ersten Wahl in seinem Segment.
Für 2025 hat Mercedes-Benz das Segment für grosse Transporter neu definiert. Der neue Sprinter Kastenwagen bietet weiterhin maximale Flexibilität. Dabei bietet er aber noch mehr Sicherheit, Fahrkomfort und bessere digitale Vernetzung.
Der vielseitige Mercedes Transporter wartet mit funktionalen Heckvarianten, Schiebetüren auf beiden Seiten sowie verschiedenen Anhänger-Kupplungen auf. Sie können den Sprinter Kastenwagen so konfigurieren, wie Sie Ihn für Ihre täglichen Aufgaben benötigen.
LED High Performance-Scheinwerfer unterstreichen den repräsentativen Auftritt. Die Ausstattungslinien BASE, PRO und SELECT bündeln attraktive Ausstattungen passend zum jeweiligen Einsatzzweck.
Aktuell bietet Mercedes den Sprinter Kastenwagen in verschiedenen Varianten an. Es gibt ihn mit Dieselantrieb und als vollelektrisches Modell. Der Sprinter d mit Diesel beherrscht praktisch jede Disziplin.
Die Effizienz des Mercedes Sprinter Lieferwagens und das grosse Ladevolumen sind praktisch. Sie machen den aktuellen Sprinter Kastenwagen zum vielseitigen Alleskönner.
Sowohl auf kurzen als auch auf langen Strecken. Angetrieben wird der Mercedes Sprinter Kastenwagen von dem bewährten Diesel-Motor. Der 2,0-Liter-Diesel (OM654) wird in vier Leistungsstufen angeboten.
Den Vierzylinder-Motor gibt es mit 114 PS (84 kW), 150 PS (110 kW), 170 PS (125 kW) und 190 PS (140 kW). Er kann mit verschiedenen Antrieben kombiniert werden. Mit All-radantrieb ist der Sprinter Kastenwagen in jedem Baumuster verfügbar. Als Getriebe ste-hen ein 6-Gang-Schaltgetriebe oder ein komfortables 9G-TRONIC Automatikgetriebe zur Wahl.
Egal mit welcher Leistung: der Mercedes-Benz Zweiliter-Diesel überzeugt im Sprinter Kastenwagen durch hohe Effizienz. Moderate Verbrauchswerte sind die Regel.
In Verbindung mit einem Mercedes me Account bietet MBUX im Sprinter viele digitale Extras. Sie machen Sprinter noch intelligenter und erleichtern den Alltag und machen ihn effizienter.
Vor und nach einer Fahrt sowie unterwegs können Funktionen genutzt werden, die den Fahrkomfort und die Sicherheit erhöhen. Dazu gehören verschiedene kostenlose Dienste.
Integriert sind ein Wartungs-, Unfall- und Pannen-Management. Auch Remote-Dienste wie das Ver- und Entriegeln der Türen. Auch das Öffnen und Schliessen der Fenster sind über die Mercedes me App möglich.
Auch können gewerblichen Kunden optional von der Mercedes Echtzeitdiagnose profitieren. Das System heisst Mercedes-Benz Van Uptime. Es ist als digitales Service-Paket für den Sprinter Kastenwagen verfügbar.
Die Echtzeit-Diagnose ermöglicht die Auswertung und Interpretation von Fahrzeugdaten in Echtzeit. Beispielsweise kann man so Ausfallzeiten des Mercedes-Benz Sprinters vorbeugen.
Weitere Highlights sind umfangreiche Möglichkeiten der Personalisierung. Dazu zählen zum Beispiel die Spracherkennung für Fahrer und Beifahrer. Sie arbeitet bezogen auf die Sitzplätze in Sprinter Kastenwagen.
Sie wird in Kombination mit der Komfort-Dachbedieneinheit möglich sein. Auch Optimierungen beim Sprachassistenten «Hey Mercedes» sind geplant. Deutlich verbessert ist nun auch die die Navigation für Anhänger und übergrosse Fahrzeuge.
Der Kastenwagen Sprinter von Mercedes ist in unterschiedlichen Längen und Höhen erhältlich. Dadurch ergibt sich stets ein maximal grosser Laderaum. In der grössten Version bietet der MB Sprinter Kastenwagen Hochdach lang herausragende 17 m³. Das macht ihn für besonders für Unternehmen attraktiv, die grosse Transport-Kapazitäten benötigen.
Neben seinem grossen Ladevolumen bietet der Sprinter Kastenwagen bis zu 3 Tonnen Nutzlast. Die krönt ihn zu einem der leistungsfähigsten Transporter seiner Klasse.
Der Mercedes Sprinter 2025 ist mit dem aktuellen MBUX ausgestattet. MBUX steht für Mercedes-Benz User Experience. Das Infotainment-System gehört zur Serienausstattung im Sprinter Kastenwagen. Bereits in der Basisversion bietet das Mercedes Multimedia-System ein 10,25 Zoll grosses Display.
Es zeichnet sich durch eine deutlich schnellere Rechenleistung aus als bisher. Auch die Menüführung ist verbessert worden. Damit bietet der Mercedes Sprinter Kastenwagen ein digitales und interaktives Erlebnis.
Das Angebot an Sicherheits- und Assistenz-Systemen im neuen Sprinter Kastenwagen ist umfangreicher als zuvor. Bestehende und neue Systeme bieten viele Funktionen. Einige davon sind bereits in der Serienausstattung enthalten.
Der serienmässige aktive Brems-Assistent verfügt nun über die Kreuzungsfunktion. Dank ihr kann der MB Sprinter vor Fahrzeugen warnen, die entgegenkommen oder die eigene Fahrbahn kreuzen. Diese Funktion steht bei bis zu 60 km/h zur Verfügung. Bei bis zu 70 km/h kann das System vor gefährlichen Überholmanövern warnen.
Für den MB Sprinter werden drei Fahrzeuglängen und zwei Fahrzeughöhen angeboten. 5,93 m, 6,97 m und 7,37 m sind für den MB Sprinter Kastenwagen Hochdach in der Standard-Ausführung möglich.
Bei Merbag in der Schweiz können Sie den Mercedes Sprinter Kastenwagen als Occasion gebraucht kaufen. Das Angebot an Occasionen ist umfangreich. Auf der Merbag Webseite finden Sie bereits ein grosses Fahrzeugangebot, auch an Mercedes Sprinter 4x4 Kastenwagen.
Kontaktieren Sie unser Verkaufspersonal.
Finden Sie schnell und einfach Ihren Neuwagen aus unserem Bestand. Wir bieten Ihnen unsere sofort verfügbaren Neuwagen zu Top-Konditionen an.
Wählen Sie den Standort in Ihrer Nähe aus.
Aarau Rohr Aegerten Bellach Bern Granges-Paccot Neuendorf Schlieren Uetendorf Vezia Wettingen Wetzikon Winterthur Zürich-Nord
¹ Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die effektiven Werte hängen von einer Vielzahl individueller Faktoren ab, darunter Fahrstil, Umwelteinflüsse und Streckenverhältnisse. Der Treibstoff-/Stromnormverbrauch wird nach der Messmethode 715/2007/EWG in der gegenwärtig gültigen Fassung ermittelt. Die angegebenen Werte zu Energieverbrauch und CO₂-Emissionen sind Schweizer Werte. Es handelt sich dabei um Werte, die im WLTP-Messzyklus ermittelt wurden. Je nach Fahrweise, Strassen und Verkehrsverhältnissen, Umwelteinflüssen und Fahrzeugzustand können sich in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 113 g/km für das Jahr 2025; der Zielwert liegt bei 93,6 g/km.
Sie haben noch keinen Merbag Standort favorisiert.
Klicken Sie hierzu in folgender Liste auf die Filiale Ihres Vertrauens und dann auf den Button "{0}".