Die neue Generation der Mercedes-Benz Vans wird auf der modularen, sehr flexiblen und skalierbaren Mercedes-Benz Van Architecture basieren. 2026 wird die Van Electric Architecture «VAN.EA» eingeführt. Mit den vollelektrischen Mercedes-Benz Vans und Transportern beginnt eine neue Ära. Das Gleiche gilt für die Van Combustion Architecture «VAN.CA» für hochmoderne Verbrenner-Vans von Mercedes-Benz.
Die neue Fahrzeugarchitektur ermöglicht eine klare Differenzierung zwischen privaten Vans im Luxussegment und gewerblichen Transportern im Premiumsegment unabhängig von der Art des Antriebs.
Das Angebot der privaten Vans wird umfangreicher ausgestaltet werden. Von hochwertigen Familien-Vans über exklusive VIP-Shuttles bis hin zu äusserst luxuriösen Grossraumlimousinen mit grossem Raumangebot im Limousinen-Stil wird die Kundschaft wählen können.
Mit extremen Winter-Erprobungen in Schweden (Arjeplog) stellt Mercedes-Benz sicher, dass neue Fahrzeug-Generationen aussergewöhnlich harten klimatischen Bedingungen standhalten. Das gilt auch für die künftige Van-Generation der Grossraum-Limousinen.
Die Testfahrten führen durch zahlreiche Klimazonen. Ein sehr wichtiger Teil des Erprobungsplans sind die Fahrten am Polarkreis bei eisiger Kälte im Schnee. Dabei sind die Testbedingungen speziell auf die Besonderheiten der neuen Grossraumlimousinen zugeschnitten. Die Mercedes Vans absolvieren ein intensives Test-Programm. Die Fahrdynamik der Vans und Sicherheitssysteme wie das ESP, aber auch die Heizung und Belüftung des grosszügigen und hochwertigen Interieurs stehen in der eisigen Kälte besonders im Fokus.
Bei der Erprobung ihrer Leistungsfähigkeit unter Extrembedingungen wird nichts dem Zufall überlassen. Sowohl einzelne Bauteile als auch das Gesamtfahrzeug werden auf Herz und Nieren geprüft. Die extrem kalten arktischen Bedingungen am Polarkreis ermöglichen wertvolle Erkenntnisse für die abschliessende Entwicklung für die Neudefinition des Vans von Mercedes-Benz.
«Unsere künftigen Grossraumlimousinen läuten eine neue Ära ein. Zur Realisierung unserer ambitionierten Entwicklungsziele nutzen wir alle Chancen der Digitalisierung. Dank unseres Mission Control Center konnten wir die Daten der Fahrten in Echtzeit optimieren. So haben wir unsere Erprobungszeitleiste signifikant verkürzt und auf sehr effiziente Weise wesentliche Reifegradfortschritte gemacht.»
Dr. Andreas Zygan, Leiter Entwicklung Mercedes-Benz Vans, Mercedes-Benz AG
Ein zentrales Ziel der Kälteerprobung ist das Analysieren des Fahrverhaltens der neuen Mercedes Van-Generation bei glatten Strassenverhältnissen. Verglichen mit trockenen Asphalt-Strassen ist das Haftungsniveau auf Schnee bis zu 90 Prozent geringer. Das hat enorme Auswirkungen auf die Beschleunigung und das Bremsen bzw. Anhalten sowie die Richtungswechsel.
Mit innovativer Fahrwerk-Technologie wird die neue Generation Mercedes Grossraumlimousinen noch mehr Fahrkomfort und ein noch besseres Fahrerlebnis bieten. Eine Hinterachse-Lenkung steigert die Agilität und verringert den Wendekreis der Mercedes Vans.
Die neue elektrische VAN-Architektur VAN.EA ermöglicht Elektro-Vans mit 4MATIC. Der Allradantrieb erweitert die Einsatzmöglichkeiten der Elektro-Vans erheblich. So können sie ebenfalls bei allen Wetterbedingungen höchste Kundenansprüche erfüllen. Die elektrischen Mercedes Grossraumlimousinen werden mit der neusten Version des Mercedes-Benz Operating System (MB.OS) sowie mit einem 800-DC-Volt-Ladesystem und einem 22kW-AC-Lader ausgestattet.
Auch hierfür ist die Wintererprobung am Polarkreis sehr wichtig. Denn unter den extrem kalten Bedingungen können das Thermomanagement der Fahrzeuge und deren Innenraumkomfort unter realen Bedingungen getestet werden. Vorab werden die Erprobungsfahrzeuge vor Fahrtbeginn in speziellen Kältekammern heruntergekühlt, um sicherzustellen, dass alle Systeme auch unter sehr niedrigen Temperaturen reibungslos arbeiten. Das Ladeverhalten sowie das Lademanagement stehen bei den Tests ebenfalls im Fokus.
Bislang haben alle Testfahrzeuge der neuen Van-Generation von Mercedes-Benz bei Eis und Schnee die sehr anspruchsvollen Testanforderungen mit Bravour gemeistert.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Aarau Rohr Aegerten Bellach Bern Bümpliz Granges-Paccot Neuendorf Schlieren Uetendorf Vezia Wettingen Wetzikon Winterthur Zürich-Nord
Sie haben noch keinen Merbag Standort favorisiert.
Klicken Sie hierzu in folgender Liste auf die Filiale Ihres Vertrauens und dann auf den Button "{0}".