Startseite

Mercedes-Benz
CLA mit EQ Technologie

Der CLA Coupé mit EQ Technologie.

Sportlich, digital, vollelektrisch. Mit dem neuen CLA sind Sie der Zeit immer einen Schritt voraus. Mit seinem athletischen Design, einem völlig neuen Antriebsstrang und dem digitalen MBUX Superscreen¹ läutet der neue elektrische CLA eine neue Ära in der elektrifizierten Welt von Mercedes-Benz ein.

CLA 250+ mit EQ-Technologie, 272 PS (200 kW), 14.1 kWh/100 km, 0 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: A.² ³ ⁴
CLA 350 4MATIC mit EQ-Technologie, 354 PS (260 kW), 14,8 kWh/100 km, 0 g CO2/km, Energieeffizienz-Kategorie: B.² ³ ⁴

Exterieur

Sie ziehen an jeder Ecke die Aufmerksamkeit auf sich. Das sportliche und aerodynamische Design des neuen CLA ist ein echter Blickfang und bereitet Sie auf jedes Abenteuer vor. Mit einem langem Radstand, kurzen Überhängen und einem kraftvollen Heck ist der elektrische CLA ein echter Mercedes-Benz Athlet im Elektrozeitalter.

Interieur

Innovationsgeist. Im Interieur des neuen CLA erleben Sie eine völlig neue Art des modernen, luxuriösen Fahrens. Digital, mit dem fortschrittlichen MBUX Superscreen.¹ Sportlich, mit der neuen dynamischen Designsprache inklusive neuer Sportsitze.¹ Und raffiniert durch ein Gefühl von Freiheit unter dem markanten Panoramadach.

Weitere Modelle dieser Baureihe

Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie exklusive Informationen zum neuen CLA Coupé mit EQ Technologie von Mercedes-Benz bereits im Voraus.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.




Wir beraten Sie gerne.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Zu meinem Standort

¹ Sonderausstattung je nach individueller Konfiguration.
² Angaben zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Stromverbrauch und Reichweite sind vorläufig und wurden intern nach Massgabe der Zertifizierungsmethode «WLTP-Prüfverfahren» ermittelt. Es liegen bislang weder bestätigte Werte von einer amtlich anerkannten Prüforganisation noch eine EG-Typgenehmigung noch eine Konformitätsbescheinigung mit amtlichen Werten vor. Abweichungen zwischen den Angaben und den amtlichen Werten sind möglich.
³ Im realen Fahrbetrieb können Abweichungen im Vergleich zu den zertifizierten Normwerten auftreten. Die effektiven Werte hängen von einer Vielzahl individueller Faktoren ab, darunter Fahrstil, Umwelteinflüsse und Streckenverhältnisse. Der Treibstoff-/Stromnormverbrauch wird nach der Messmethode 715/2007/EWG in der gegenwärtig gültigen Fassung ermittelt. Die angegebenen Werte zu Energieverbrauch und CO₂-Emissionen sind Schweizer Werte. Es handelt sich dabei um Werte, die im WLTP-Messzyklus ermittelt wurden. Je nach Fahrweise, Strassen und Verkehrsverhältnissen, Umwelteinflüssen und Fahrzeugzustand können sich in der Praxis Verbrauchswerte ergeben, die von den angegebenen Werten abweichen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen verschiedenen Fahrzeugtypen. Damit Energieverbräuche unterschiedlicher Antriebsformen (Benzin, Diesel, Gas, Strom usw.) vergleichbar sind, werden sie zusätzlich als sogenannte Benzinäquivalente (Masseinheit für Energie) ausgewiesen. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas; die mittlere CO₂-Emission aller (markenübergreifend) angebotenen Fahrzeugtypen beträgt 113 g/km für das Jahr 2025; der Zielwert liegt bei 93,6 g/km.
⁴ Die Ladezeit bezieht sich auf eine Ladung von 10 bis 80 % bei Verwendung einer DC-Schnellladestation; sie ist zudem abhängig von der gewählten Ladestation und Fahrzeugausstattung.